Hallo und herzlich willkommen auf LokisNewLife!

Ich bin Alisa, 29 Jahre alt, geboren in Bayern und seit 2019 in Hamburg zuhause. Meine Leidenschaft für Hunde begleitet mich schon, seit ich denken kann. Schon als Kind war ich fest davon überzeugt, dass wir unbedingt einen Hund brauchen und habe viele Dinge versucht, um meine Eltern davon zu überzeugen. Es wurden letztlich zwei Hasen, der Wunsch eines Hundes blieb.

Alisa, die Tricks mit kleinem Spitz-Mischling macht und Leckerli gibt

2016, während meines BWL-Studiums in Würzburg, stand ich kurz davor, einen Hund zu adoptieren. Doch ich war mir bewusst, dass ein Hund mehr bedeutet als nur Gesellschaft – es geht um Verantwortung, Zeit und die richtige Lebenssituation. So wartete ich auf den passenden Moment.

Nach meinem Abschluss zog ich mit meinem Freund nach Hamburg. Beruflich bin ich derzeit in der strategischen Beratung tätig und unterstütze Unternehmen dabei, ihre Prozesse zu optimieren und ihre Ziele zu erreichen. 2021 trat dann Loki, ein Herdenschutzhund-Mischling aus Rumänien, in unser Leben und veränderte alles.

Was kam dann?

Loki war 7,5 Monate alt, als er bei uns einzog. Der Entschluss, einen Hund aufzunehmen, stand zwar fest – nur noch nicht zu diesem Zeitpunkt. Ursprünglich von einer Familie in der Nähe von Hamburg adoptiert, merkten sie schnell, dass Loki größer und anspruchsvoller war, als sie erwartet hatten. Blauäugig wie wir damals waren, dachten wir, wir wüssten es besser. Als Ersthundhalter standen wir vor vielen neuen Herausforderungen, die uns viel über unseren Hund – und auch über uns selbst – lehrten.

Loki, Herdenschutzhund Mix, vor einer Hecke

Mit Loki begann eine Reise, die uns nicht nur vor neue Herausforderungen stellte – wie seiner chronischen Erkrankung Morbus Addison und seinem territorialen Verhalten gegenüber Besuch – sondern uns auch viele bereichernde Momente schenkte. Loki ist ein unglaublich schlauer, freundlicher und demütiger Hund, der gerne gefallen möchte, aber auch seinen eigenen Kopf hat.

Diese Mischung aus Intelligenz und Eigensinn macht das Leben mit ihm sowohl spannend als auch lehrreich. Um Loki besser zu verstehen, haben wir uns vor allem am Anfang mit verschiedenen Hundetrainern ausgetauscht und unterschiedliche Ansätze kennengelernt. Dabei haben wir gelernt, wie wichtig es ist zu akzeptieren, dass es nicht den einen richtigen Weg gibt, und Ausprobieren und Dranbleiben, der Schlüssel zum Erfolg sind.

Seit April 2024 absolviere ich eine Hundetrainerausbildung bei Kynologisch, um auch andere Hundehalter*innen dabei zu unterstützen, das Leben mit ihrem Hund harmonisch und unbeschwert zu gestalten. Mein Ziel ist es, Menschen zu helfen, ihre Hunde besser zu verstehen und eine entspannte, gut abgestimmte Beziehung zu entwickeln, die den Alltag für beide Seiten bereichert. Aus meiner eigenen Erfahrung möchte ich zeigen, wie erfüllend das Leben mit einem Hund sein kann, trotz der Herausforderungen, die es auch manchmal mit sich bringen kann.

So… und wenn ich nicht gerade mit Loki unterwegs bin, Hunde und das Anleiten von Menschen studiere, an einem Blog schreibe, oder in meinem Hauptjob arbeite, genieße ich sehr es, Momente mit der Kamera festzuhalten – vor allem Hunde und ihre Menschen, die gemeinsam eine Geschichte erzählen. Ich liebe es, draußen in der stillen Natur zu sein, neue Orte zu entdecken und gutes Essen zu genießen.

Mit LokisNewLife möchte ich nicht nur unsere Geschichte teilen, sondern auch anderen Menschen helfen, das Beste aus ihrer Zeit mit ihrem Hund herauszuholen. Es freut mich, dass du hier bist!

Was dich auf LokisNewLife erwartet

Tipps rund um den Hund: Praktische Ratschläge aus meiner Erfahrung und Ausbildung.

Praktische Empfehlungen für Hundebesitzer: Produktempfehlungen, die den Alltag mit deinem Hund erleichtern.